DDS 4/2012
EDITORIAL
Marianne Krüger-Potratz
Editorial zum Schwerpunktthema: Eltern und Schule
Editorial to the Focus Topic: Parents and Schools
SCHWERPUNKTTHEMA: ELTERN UND SCHULE /
FOCUS TOPIC: PARENTS AND SCHOOLS
Anna Makles/Kerstin Schneider
Freie Wahl der Grundschule:
Wie entscheiden sich Eltern und
welche Konsequenzen hat die Schulwahl für die Segregation?
⇒ Abstract zum Beitrag
Free Primary School Choice: How do Parents Decide and
Are There Consequences for Segregation?
⇒ Abstract of the Article
Marianne Horstkemper/Klaus-Jürgen Tillmann
Wie stehen Eltern zur integrativen Beschulung?
Ein empirischer Beitrag zur Inklusions-Debatte
⇒ Abstract zum Beitrag
How Do Parents Think about Inclusive Schooling?
An Empirical Contribution to the Debate about Inclusion
⇒ Abstract of the Article
BERICHTE / REPORTS
Ursula Neumann
Zusammenarbeit mit Eltern in interkultureller Perspektive. Forschungsüberblick und das Modell der Regionalen Bildungsgemeinschaften ⇒ Abstract zum Beitrag
Cooperation with Parents from an Intercultural Perspective. Research Review and the Model of Regional Educational Communities
⇒ Abstract of the Article
Martin Gartmeier/Johannes Bauer/Anne Noll/Manfred Prenzel
Welchen Problemen begegnen Lehrkräfte beim Führen von Elterngesprächen?
Und welche Schlussfolgerungen ergeben sich daraus für die Vermittlung von Gesprächsführungskompetenz? ⇒ Abstract zum Beitrag
What are Typical Problems that Teachers Face in Parent Interviews? And which Conclusions Can Be Drawn for Teaching Communication Skills? ⇒ Abstract of the Article
BILDUNGSFORSCHUNG - DISZIPLINÄRE ZUGÄNGE
Ralph Schumacher/Elsbeth Stern
Neurowissenschaften und Lehr-Lern-Forschung: Welches Wissen trägt zu lernwirksamem Unterricht bei? ⇒ Abstract zum Beitrag
Neuroscience and Research on Learning and Instruction: What Kind of Knowledge Contributes to Educational Outcome?
⇒ Abstract of the Article